+49 34774 919-56post@torzeise.deLauraweg 1 in 06317 Seegebiet Mansfelder Land (OT Röblingen)Mo bis Fr: 07:30 bis 17:00 Uhr
Torservice ZeiseTorservice Zeise
Torservice Zeise
Industrietore, Reparatur und Umrüstung Toranlage
  • Industrietore
    • Rolltore
    • Sektionaltore
    • Schnelllauftore
    • Feuerschutz-Schiebetore
    • Brandschutz-Schiebetore
  • Reparatur und Umrüstung
    • Reparatur
    • Umrüstung
  • Magazin
  • Tor Zeise
    • Das Team
    • Referenzen
Menu zurück  
Industrietore von Torservice Zeise, Sachsen-AnhaltSektionaltore - kompatible SystemlösungenSchnelllauftore - Sachsen-Anhalt von Tor Zeise

Umrüstung Toranlagen

Für die erfolgreiche Umrüstung von Toranlagen ist es wichtig, die Abläufe sinnvoll und stringent zu planen. Unser auf viel Erfahrung basierendes Procedere hat sich dabei nachhaltig durchgesetzt

  • Statusabfrage des Service-Teams
  • Wunsch-Machbarkeits-Analyse
  • Erstellung eines Grobangebotes
  • Besichtigung vor Ort mit Aufmaß (Bei Akzeptanz des Grobangebotes)
  • Erstellung des endgültigen Angebotes
  • Umbaustart (nach Angebotsannahmen

Umrüstung Toranlagen - manuell auf elektronisch

Umrüstung Toranlagen auf elektrischen Antrieb

Handbetätigte Sektionaltore werden immer wieder nach geraumer Anwendungszeit als schwerfällige und zeitintensive Lösung empfunden. In diesen Fällen erfolgt die Umrüstung auf einen elektrischen Antrieb, bei dem das Tor ganz einfach per Knopfdruck oder durch einen Zugkette geöffnet werden kann. Diese Umrüstung erleichter oftmals den Alltag enorm.

Upgrades auf automatisierte Antriebe

Umrüstung Toranlagen auf automatisierte Antriebe

Sowohl aus wirtschaftlichen (Standzeiten beim Transport) als auch aus Komfort-Gründen (Vor allem bei häufig genutzten Industrietoren) kann eine Umsrüstung auf automatisierte Antriebe beim Öffnen und Schließen Sinn machen. Ein effizientes Zeitmanagement spart in vielen Fällen auf Dauer auch Kosten. Die Umrüstung von Toranlagen auf automatisierte Antriebe teilen wir grundsätzlich in vier Varianten ein:

  • Totmannschalter – automatischer Stillstand nach Ablassen der Druckknopfbetätigung
  • Handsender / Funksender
  • Zeituhr-Schaltung
  • Sensortechnik
  • Induktionsschleife

Kontakt aufnehmen

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung. Eine Kopie Ihrer Nachricht wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Davon profitieren Sie zusätzlich:

herstellerübergreifender Komplettservice
Kostenkontrolle durch Festpreisgarantie
Kurze Standzeiten im Havariefall
kostenfreie Angebotserstellung
geschulte Ansprechpartner
Leave Comment

Antworten abbrechen

Sie müssen eingeloggt sein um Kommentare zu posten.

Suche
Ihr Kontakt
  • Stefan Rothe

    stv. Geschäftsführer | Service & techn. Support | Telefonnr.: 034774 / 919-56

    Ihr Ansprechpartner für die Bereiche Service und techn. Support

    E-mail
Preisliste Dienstleistungen

Themenbeiträge
  • Industrietore - Unterschiede, Vorteile, Einsatzbereiche
    Industrietore – Unterschiede, Vorteile und Einsatzbereiche
    30. September 2016
  • UVV Prüfung für kraftbetätigte Tore
    UVV Prüfung für kraftbetätigte Tore
    17. Juni 2016
  • Arbeitsstätten-Richtlinie A l.7 und die Folgen
    Arbeitsstätten-Richtlinie A l.7 – Kein Bestandsschutz mehr
    18. April 2016
Produkte
Sektionaltore Anwendungsbereiche Rolltore von Torservice Zeise aus Sachsen-Anhalt Reparatur Industrietore durch Torservice Zeise Industrietore von Torservice Zeise, Sachsen-Anhalt Schnelllauftore aus Sachsen-Anhalt von TorZeise
Magazin
  • Einblicke(1)
  • Fachartikel(1)
  • Produkthinweise(2)
  • Torgeschichten(1)
Hinweise

Rechtliches:
Impressum Datenschutzerklärung

Partner:
M Solutionis | Online Marketing Support

Social Media

Find us on:

FacebookTwitterGoogle+YouTubeLinkedinXINGinduux