SO INDIVIDUELL WIE SIE
INDUSTRIETORE - DIE PASSEN
Sektionaltore, Rolltore, Schnelllauftore, Feuerschutz-Schiebetore, Falthebetore, Spezialtore
Seite wird geladen.
post@torzeise.de +49 (0)34774 919 56
Sektionaltore, Rolltore, Schnelllauftore, Feuerschutz-Schiebetore, Falthebetore, Spezialtore
Das Sektionaltor ist heute der Standard, wenn es um Toröffnungen im Industrieumfeld geht. Insbesondere seine Wirtschaftlichkeit in der Anschaffung, die gute Wärmeisolations-Eigenschaft und seine Vielfältigkeit bezüglich Beschlägen und äußerer Erscheinung macht es für so viele Anwendungen attraktiv.
Öffnen senkrecht nach oben – kein Schwenkraum vor dem Tor nötig.
Mehrschichtige, oft isolierte Paneele bieten hervorragende Dämmwerte.
Viele Design- und Farbausführungen möglich (z. B. Verglasung, Pulverbeschichtung).
Geeignet für verschiedenste bauliche Gegebenheiten (Innen-, Außen-, Flächenmontage).
Das Rolltor ist der Klassiker unter den motorisch betriebenen Industrietoren. Es kommt häufig zum Einsatz, wenn für das Tor in der Halle wenig Platz zur Verfügung steht. Antriebsvarianten serienmäßig mit Soft-Start und Soft-Stopp sowie Kraftbegrenzung.
Aus widerstandsfähigen Materialien wie Stahl oder Aluminium – ideal für industrielle Belastung.
Weniger bewegliche Teile als z. B. bei Sektionaltoren = geringerer Wartungsaufwand.
Der Motor sitzt meist direkt in der Wickelwelle – spart Platz & vereinfacht Steuerung.
Von Kühlräumen über Hallentore bis zu Tiefgaragen – viele Bauformen & Varianten verfügbar.
Flexible Schnelllauftore beschleunigen Arbeitsabläufe und senken Energiekosten. Dank der serienmäßigen Ausstattung mit FU-Steuerung, Sicherheits-Lichtgitter und SoftEdge-Bodenprofil überzeugen sie durch sicheren Torbetrieb und lange Lebensdauer. Ebenfalls vorteilhaft: Flexible Schnelllauftore sind wartungsarm, leicht zu montieren, kostengünstig in der Anschaffung und damit wirtschaftlich im tägl ichen Einsatz.
Typisch 1–3 m/s – ideal für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen oder Zeitdruck.
Minimiert Wärme-, Kälte- oder Druckverluste durch schnelle Bewegungen.
Speziell entwickelte Materialien und Antriebe erlauben mehrere hundert Zyklen pro Tag.
Verschiedene Bauformen, Farben, Sichtfenster, Isolierung und Sondersteuerungen möglich.
Die Feuerschutz-Schiebetore OD werden gemäß den europäischen Anforderungen im Brandschutz konstruiert und erfüllen die Produktnormen EN 16034 und EN 13241. Das bedeutet für Sie: Bei Objekten in Europa müssen Sie nicht mehr die einzelnen landesspezifischen Normen beachten. Für die Planung Ihrer Brandschutzabschlüsse gelten nur noch diese Europa-Normen.
Speziell entwickelt, um Feuer- und Rauchübertragung über definierte Zeiträume zu verhindern (z. B. T30, T90, EI230).
Ideal zur Abschottung von Brandabschnitten oder Fluchtwegen in Industrieanlagen.
Schiebetore laufen ebenerdig – wichtig für barrierefreie Bereiche und Transportwege.
Kombination mit Rauchdichtheit (RS) oder zusätzlicher Schallschutz möglich.
Das Compact-Tor ist TÜV-geprüft und hat eine Lebensdauer von 100.000 Zyklen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Tor jahrelang störungsfrei nutzen können, ohne sich um häufige Reparaturen kümmern zu müssen. Dank des cleveren Faltsystems und des Fehlens von Verschleißteilen muss das Compact-Tor seltener gewartet werden als herkömmliche Sektionaltore.
Einzigartiges Faltsystem ohne Schienen an der Decke.
Sektionaltor ohne Ausgleichsfedern: geringere Wartungskosten.
Schlankes Finish mit unsichtbaren Scharnieren und vielen Anpassungsmöglichkeiten.
10 Standard-RAL-Farben erhältlich. Auf Anfrage sind jedoch auch andere RAL-Farben lieferbar. So lässt sich das Tor perfekt auf das Design des Gebäudes abstimmen.
Werden maßgeschneidert – z. B. für explosionsgefährdete Zonen, Hygiene- oder Reinraumbereiche geplant und gefertigt. Beispiele sind Rundtore, Hangartore, Drehtore mit Sonderbeschlägen, Teleskoptore oder Toranlagen mit asymmetrischen Segmenten.
Steuerbar über zentrale Anlagen, Brandschutzsysteme, Zutrittskontrollen oder Industrie-4.0-Umgebungen.
Verwendung von Edelstahl, Spezialkunststoffen, Aluminiumlegierungen oder Sandwichpaneelen mit Hightech-Kernen.
Z. B. Feuerschutz + Schallschutz + Automation – spart Platz und Kosten im Vergleich zu mehreren Einzelsystemen.
Hitzebeständig, korrosionsfest oder schlagresistent – je nach Bedarf.
TORZEISE GmbH © 2025. Alle Rechte vorbehalten.